Montanisten — Montanisten, christliche Sektierer des 2. und 3. Jahrh. von fanatisch asketischer Richtung, haben ihren Namen von dem Phrygier Montanus, der, von zwei schwärmerischen Frauen, Maximilla und Priszilla, begleitet, um 156 als der von Christus im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Montanisten — Montanisten, auch Pepuzianer und Kataphrygier genannt, die Anhänger einer schwärmerisch ascetischen Sekte, deren Lehre ein Gegenstück zur falschen Gnosis (s. d.) war, auf völliger Verkennung des Verhältnisses des heil. Geistes zur Kirche beruhte… … Herders Conversations-Lexikon
Montanismus — Der Montanismus (auch: phrygische Häresie bzw. Neue Prophetie als Selbstbenennung) war eine christliche prophetische Bewegung seit etwa 160 n.Chr. in Kleinasien. Die Mitglieder glaubten, Offenbarungen des Heiligen Geistes zu besitzen, die ihrem… … Deutsch Wikipedia
Neue Prophetie — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zur Bedeutung von montanistisch im Sinne von Bergbau siehe auch Montanindustrie. Der Montanismus (auch: phrygische Häresie bzw. Neue Prophetie als Selbstbenennung) war eine christliche prophetische… … Deutsch Wikipedia
Pepouza — Das Neue Jerusalem auf einer Tapisserie aus dem 14. Jahrhundert Pepouza (griechisch Πέπουζα, auch Pepuza) war eine Stadt in Phrygien, Kleinasien; südlich des heutigen Uşak im Westen der Türkei, die im 2. … Deutsch Wikipedia
Pepuza — Das Neue Jerusalem auf einer Tapisserie aus dem 14. Jahrhundert Pepouza (auch Pepuza) war eine Stadt in Phrygien, Kleinasien; südlich des heutigen Uşak im Westen der Türkei, die im 2. Jahrhundert von der christlichen prophetischen Bewegung der … Deutsch Wikipedia
Zephyrinus (1) — 1Zephyrinus, Papa M. (26. Aug., al. 29. Oct. 20. Dee.). Dieser hl. Papst, von Geburt ein Römer, folgte im J. 202 oder 203 dem hl. Victor I. Sein Vater war nach der Ueberlieferung ein angesehener Bürger Namens Abundus, der ihm eine gute Erziehung… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Montanismus — Mon|ta|nịs|mus 〈m.; ; unz.; 2./3. Jh.〉 Lehre des Begründers der Sekte der Montanisten in Kleinasien, Montanus, von der baldigen Wiederkunft Christi * * * Montanịsmus der, , um 150 in Phrygien entstandene prophetisch eschatologische Bewegung,… … Universal-Lexikon
Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Die purpurnen Flüsse 2 — Filmdaten Deutscher Titel Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse Originaltitel Les Rivières pourpres II Les anges de l apocalypse … Deutsch Wikipedia